Fritz!Box Wächter - RouterGuard 2026

gewünschte Lieferform
sofort verfügbar nach Zahlungseingang
-
1999
Payments 30 Tage
Geld zurück

Mit RouterGuard sind Sie immer auf der sicheren Seite – einfach, übersichtlich und effektiv.

RouterGuard bietet Ihnen im Wesentlichen drei entscheidende Vorteile

  • Hintergrundüberwachung: Sie werden umgehend informiert, sobald verdächtige Aktivitäten auf Ihrer Fritzbox festgestellt werden. So haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Netzwerksicherheit.
  • Komfortable Übersicht: Sie erhalten eine übersichtliche Darstellung aller verbundenen Geräte und Nutzer, damit Sie immer den Überblick über Ihr Netzwerk behalten.
  • Optimierte Einstellungen: Die Einstellungen Ihrer Fritzbox werden automatisch optimiert, um den besten Schutz für Ihr Netzwerk zu gewährleisten. So sind Sie stets bestens abgesichert.

Grundsätzlich unterstützt RouterGuard jede Fritz!Box, die mit FritzOS Version 7.29 oder höher betrieben wird.

In einigen Fällen kann es jedoch Ausnahmen geben, insbesondere bei speziellen Konfigurationen oder individuell angepassten Fritz!Box-Modellen.


NEUSTE VERSION 2026

Voraussetzung: Fritz!Box Router mit FRITZ!OS in der Version 7.29 oder höher

Echtzeit-Schutz für Ihre FritzBox

Mit RouterGuard haben Sie den Sicherheitsstatus Ihrer FritzBox immer im Blick und werden sofort informiert, wenn ungewöhnliche Aktivitäten erkannt werden.

 

Effektiver Hintergrundwächter

RouterGuard arbeitet kontinuierlich im Hintergrund und alarmiert Sie umgehend, sobald verdächtige Aktivitäten auf Ihrer FritzBox stattfinden – für maximale Sicherheit rund um die Uhr.

 

Wer ist mit Ihrem WLAN verbunden?

Behalten Sie die Kontrolle über Ihr Netzwerk! RouterGuard zeigt Ihnen alle Geräte, die mit Ihrem WLAN verbunden sind, und hilft Ihnen dabei, ungewünschte Nutzer schnell zu identifizieren.

 

FritzBox-Einstellungen optimieren

RouterGuard analysiert Ihre FritzBox-Sicherheitseinstellungen und zeigt Ihnen, welche bereits optimiert sind und wo noch Verbesserungspotenzial besteht – für ein noch sichereres Netzwerk.

Die FritzBox ist das Tor zu Ihrem Internet und ein bevorzugtes Angriffsziel von Hackern

Ihre FritzBox ist der zentrale Knotenpunkt für Ihren Internetzugang und versorgt problemlos Computer, Smartphones und viele andere Geräte mit WLAN. Daher ist ihre Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Doch oft wird die FritzBox einmal eingerichtet und danach kaum beachtet, was sie zu einer Schwachstelle im Netzwerk macht – ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle.

 

Wenn ein Hacker Zugriff auf Ihre FritzBox erhält, ist das ein großer Erfolg für ihn: Von dort aus kann er auf alle verbundenen Geräte zugreifen und damit Ihre privaten Daten, Passwörter und vieles mehr kompromittieren. Um Sie vor solchen Gefahren zu schützen, haben wir RouterGuard entwickelt.

 

Mit zusätzlichen Funktionen wie dem Zugriff auf Ihre Anrufbeantworternachrichten und der automatischen Blockierung von Betrugstelefonnummern sorgt RouterGuard für ein noch höheres Maß an Sicherheit. So behalten Sie nicht nur im Internet, sondern auch bei Telefonanrufen die volle Kontrolle und sind umfassend geschützt.


Angriff auf Ihre FritzBox?

RouterGuard schlägt sofort Alarm!

 

RouterGuard überwacht Ihre FritzBox kontinuierlich und informiert Sie umgehend, wenn verdächtige Aktivitäten erkannt werden.

Im Hintergrund erhalten Sie in Echtzeit Updates darüber, was auf Ihrer FritzBox passiert.

Im übersichtlichen Dashboard können Sie nachvollziehen, wie viele Ihrer FritzBox-Einstellungen bereits optimiert wurden, um höchste Sicherheit zu gewährleisten. Mit nur einem Klick auf den Bereich „FritzBox-Einstellungen“ erhalten Sie detaillierte Erklärungen zu den jeweiligen Sicherheitseinstellungen und können direkt auf die Benutzeroberfläche Ihrer FritzBox zugreifen.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, über individuell anpassbare Blocklisten Telefonnummern zu sperren, von denen Sie keine Anrufe mehr erhalten möchten – ganz einfach und komfortabel. So ist Ihre FritzBox umfassend und rund um die Uhr geschützt.

Wer ist mit Ihrem WLAN verbunden?

Keine Chance für Fremdnutzer!

 

Mit RouterGuard behalten Sie die volle Kontrolle über Ihr Netzwerk. Lassen Sie sich alle Geräte anzeigen, die mit Ihrer FritzBox und Ihrem WLAN verbunden sind. So haben Sie jederzeit eine detaillierte Übersicht über alle zugreifenden Geräte und können gleichzeitig Fremdnutzer aufdecken, die unerlaubt Ihr WLAN nutzen.

Ob ein Nachbar, der heimlich Ihre Internetverbindung beansprucht und damit die Geschwindigkeit beeinträchtigt, oder potenzielle Hacker, die versuchen, an Ihre privaten Daten oder Passwörter zu gelangen – mit RouterGuard können Sie umgehend reagieren und ungebetene Gäste sofort ausschließen.

Dank weiterer Funktionen wie der automatischen Sperre von Betrugsnummern und der Verwaltung Ihrer Anrufbeantworternachrichten bietet RouterGuard Ihnen ein umfassendes Sicherheits-Paket. Bei verdächtigen Aktivitäten werden Sie direkt informiert, sodass Sie sofort handeln können. So bleibt Ihr Netzwerk sicher und geschützt – rund um die Uhr.

 


RouterGuard überwacht Ihre Fritz!Box und alarmiert Sie bei Gefahr

  • Echtzeitschutz: Sie werden sofort alarmiert, wenn verdächtige Aktivitäten auf Ihrer FritzBox erkannt werden.
  • Überblick über verbundene Geräte: Haben Sie den Verdacht, dass Ihr Nachbar Ihr WLAN nutzt? RouterGuard zeigt Ihnen alle verbundenen Geräte auf einen Blick.
  • Sicherheit auf einen Blick: Wie sicher ist Ihre Fritz!Box? Sie erhalten eine klare Übersicht über Ihre aktuellen Sicherheitseinstellungen.
  • Automatische Schutzmaßnahmen: Verdächtige oder betrügerische Telefonnummern werden automatisch blockiert, und Sie können Ihre eigenen Blocklisten erstellen.


Fragen und Antworten

FRAGE:

Wie finde ich heraus, ob jemand heimlich mein WLAN über meine Fritz!Box nutzt?

 

Antwort:

Mit RouterGuard 2026 erhalten Sie eine übersichtliche Liste aller Geräte, die aktuell mit Ihrer Fritz!Box verbunden sind — inklusive Zeitpunkt und Verbindungstyp. Laut Produktbeschreibung zeigt das Programm „Wer ist mit Ihrem WLAN verbunden?“ an – damit erkennen Sie sofort, wenn unbekannte Geräte Zugriff haben.

Dank Echtzeit-Überwachung werden Sie benachrichtigt, sobald neue oder verdächtige Verbindungen auftreten. So können Sie unautorisierten Zugriff schnell unterbinden

 

Frage:
Welche Einstellungen meiner Fritz!Box sollte ich optimieren, um mein Heimnetzwerk sicherer zu machen — und hilft mir RouterGuard dabei?

 

Antwort:

Ja — genau dafür ist RouterGuard 2026 konzipiert. Die Software analysiert Ihre Fritz!Box-Einstellungen und zeigt auf, welche Optionen noch nicht optimal abgesichert sind. Laut Beschreibung liefern Sie eine „Übersicht und Erklärung der Sicherheits-Einstellungen“.

Sie bekommen zum Beispiel Hinweise zu folgenden Punkten: WLAN-Verschlüsselung, Auto-Update-Einstellungen, Zugriff von außen, unbekannte Netzwerkgeräte. In der Software können Sie mit einem Klick direkt zur Benutzeroberfläche Ihrer Fritz!Box springen und die empfohlenen Änderungen vornehmen.

 

Fage:

Kann ich meine Fritz!Box rund um die Uhr überwachen — z. B. um gehackte Zugriffe, unberechtigte Benutzer oder Veränderungen im Netzwerk sofort zu erkennen?

 

Antwort:

Ja — RouterGuard 2026 bietet eine Hintergrundüberwachung in Echtzeit. Das bedeutet: Sobald ungewöhnliche Aktivitäten erkannt werden (z. B. neue Geräte im WLAN, Anmeldungen an der Fritz!Box-Oberfläche, Zugriff von außen), werden Sie sofort informiert. Laut Produktseite: „Sie werden umgehend informiert, sobald verdächtige Aktivitäten auf Ihrer FritzBox festgestellt werden.

Damit haben Sie jederzeit den Überblick über Ihr Heimnetz – ohne dauernd manuell nachschauen zu müssen.

 

Frage:

Was passiert, wenn jemand über meine Fritz!Box versucht, mein Netzwerk zu kompromittieren – hilft RouterGuard mir wirklich?

 

Antwort:

Ja – die Software hilft gleich mehrfach:

 - Sie zeigt sofort Aktivitäten an, die als verdächtig erkannt werden (z. B. wiederholte Login-Versuche).

 - Sie bietet automatische Optimierung Ihrer Fritz!Box-Sicherheitseinstellungen, sodass potenzielle Schwachstellen beseitigt werden (z. B. unverschlüsseltes WLAN, offener Fernzugriff).

 - Sie gibt Ihnen Kontrolle über verbundene Geräte und ermöglicht so, Fremdnutzer schnell zu blockieren und das Netzwerk wieder exklusiv zu sichern.
Somit wird Ihr Heimnetzwerk spürbar robuster gegen Angriffe – und Sie haben ein Instrument zur Hand, bevor ein Schaden entsteht.

 

Frage:

Welche Systemvoraussetzungen gelten für RouterGuard 2026 – welche Fritz!Box und welches Betriebssystem benötige ich?

 

Antwort:

Die Systemvoraussetzungen für die Software sind wie folgt: Sie benötigen eine Fritz!Box mit Firmware-Version (FRITZ!OS) 7.29 oder höher.

Außerdem läuft die Software unter Windows (z. B. Windows 11, 10, 8.1, 8, 7) – laut Angaben im Produkttext.

Wenn Ihr Router oder Betriebssystem diese Anforderungen nicht erfüllt, kann die Funktionalität eingeschränkt sein – in dem Fall empfehlen wir ein Firmware-Update der Fritz!Box oder ein Upgrade des Betriebssystems auf Ihrem PC.


Zusatzinformationen
Produkttyp Download
Verfügbar 11.2025
Lieferfrist sofort verfügbar nach Zahlungseingang
Hersteller Abelssoft
Download Format EXE
Dateigröße 5,8 MB
EAN4251357863909

Betriebssystem: Windows 11, 10, 8.1, 8

Fritz!Box Router mit FRITZ!OS in der Version 7.29 oder höher

Internetverbindung

Lizenz für 1 PC nicht zeitlich begrenzt

Schließen