Ab 01.01.2025 werden die E-Rechnungen für alle Unternehmen, die inländische B2B-Umsätze machen, zur Pflicht.
E-Rechnung enthalten: X-Rechnung sowie ZUGFeRD wird unterstützt
Die professionelle Warenwirtschaft
Die Rechnungsdruckerei Pro PLUS ist die perfekte Warenwirtschafts-Lösung für Ihr Unternehmen.
Verwalten Sie Ihre Kunden und Artikel auf der übersichtlichen Benutzeroberfläche. In nur wenigen Schritten erstellen Sie eine Rechnung.
Mit dem Gestaltungs-Editor binden Sie Ihr eigenes Logo in die Rechnungsvorlage ein und sorgen so für eine einheitliche und professionelle Außendarstellung.
Über die Einstelloptionen können Sie zahlreiche Anpassungen vornehmen, z. B. die Veränderung des Mehrwertsteuersatzes.
Effiziente Faktura- und Warenwirtschaftssoftware
Rechnung ausstellen, Kunden und Lager verwalten
Ideal für Deutschland, Österreich und Schweiz
Kontieren Sie die Einnahmen und Ausgaben für den Steuerberater über den direkten Export im DATEV-Format (CSV).
Sie haben Sonderpreise? Die Preisgestaltung und Hinterlegung eines UVPs Ihrer Produkte geht im Handumdrehen, auch wenn Sie für jeden Kunden einen abweichenden Preis haben.
Neu in Pro Plus 2025 : Dokumentenverwaltung - Ordnen Sie Kunden Dokumente oder Bilder zu. Jeder Kunde kann mit einem Ordner auf der Festplatte verknüpft werden. In diesem Kundendokumentenordner lassen sich so Dateien speichern, die zu dem Kunden gehören. Dies könnten z.B. Planungsunterlagen, Fotos, oder Word-/Exceldateien sein. Die Dateien können aus dem Programm gesucht und mit einem Doppelklick geöffnet werden. So sind alle Dateien, die einen Kunden betreffen, übersichtlich an einem Ort gespeichert.
Die Highlights im Überblick
Auswertungen ausführen: Z.B. Umsatz je Jahr oder Monat
Buchhaltung: Einnahmen/Ausgaben für den Steuerberater kontieren. Export im DATEV-Format (CSV).
Offene Posten: Welche Rechnungen sind noch nicht bezahlt? Welche Summe ist offen?
Zahlungen: Wann hat eine Kunde wie viel bezahlt?
Rechnungen, Gutschriften, Angebote ausstellen
Kunden (inkl. Rechnungs- und Lieferanschriften, Niederlassungen), Lieferanten, Vertreter verwalten
Ansprechpartner mit allen relevanten Kontaktdaten verwalten
Vorgänge drucken, als PDF speichern oder per E-Mail versenden
Ihr Lager verwalten
Artikel/Produkte/Dienstleistungen verwalten
Unbegrenzte Anzahl an Mandanten
Was ist neu in Version 2025
X-Rechnung sowie ZUGFeRD wird unterstützt
Mahnungen werden nun mit der eingebauten E-Mail-Funktion versendet. Daher wird die zugehörige Rechnung nun als Anhang mitgeschickt.
Adressen können (zwischen Kunden) kopiert werden.
Der Aufbau des PDF-Dateinamen lässt sich einstellen. So kann der Dateiname z.B. die KdNr., den Kundennamen oder die Rechnungsnummer enthalten.
PDF-Dateien können je nach Vorgangstyp in unterschiedliche Ordner gespeichert werden. Z.B. alle Rechnungen in einen Ordner und alle Angebote in einen anderen Ordner.
Alle nicht festgeschriebenen Vorgänge können angezeigt und zusammen festgeschrieben werden.
Die Sichtbarkeit von Elementen auf der Rechnung lässt sich festlegen: Auf allen Seiten, Nur auf Seite 1, Ab Seite 2.
Alle Vorgänge, die keine Vorlagen sind, können festgeschrieben werden. Vorher nur Rechnungen und Gutschriften.
Zu jeder Zahlungsbedingung kann wahlweise eine Fälligkeit hinterlegt werden.
Standardaufkleber kann gesetzt werden.
Auf Vorgängen kann der Name oder das Kürzel vom Benutzer ausgegeben werden, der den Vorgang angelegt hat.
Und mehr als 100 kleinere Verbesserungen gegenüber der letzten Hauptversion
Zu jedem Benutzer kann ein Kürzel gespeichert werden.
Artikelgruppen eines Artikels können gelöscht werden.
Alle Einträge von Abfragen können per Schalter ausgewählt werden.
In allen Tabellen kann per Kontextmenü zum ersten oder letzten Eintrag gesprungen werden.
Abfragevorlage "Preisliste" zeigt die Mengeneinheit an.
Spalte Mengeneinheit ist auch in der Artikelschnellauswahl optional sichtbar.
Lieferadressen können aus Vorgängen entfernt werden.
R-Symbol zum schnellen Ausstellen von Rechnungen kann ausgeblendet werden.
Briefpapier: Die minimale Höhe der Kopfzeile kann für die erste Seite und für Folgeseiten eingestellt werden.
Alle (ausgewählte) Rechte können mit einem Klick gleichzeitig geändert werden.
Internationale Domains (Punycode) werden beim E-Mail-Versand sowohl als Absender als auch Empfänger unterstützt.
Wenn per Aufrufparameter gesucht wird, wird immer die Seite der Fundstelle angezeigt. Unabhängig welche Startseite eingestellt ist.
Die Schriftgröße und der Schriftstil können für die Gesamtsumme auf dem Briefpapier festgelegt werden.